Spendenübergabe am Samstag, 09.11.2019

Die Initiative „pro Freibad“, um die Vorsitzenden Thomas Gröber und Dr. Jeannette Behringer, übergab am Samstag einen ersten Scheck über 30.000 Euro für die Sanierung des Freibades in Kösingen an Neresheims Bürgermeister Thomas Häfele.

Ein dicker Baustein für das Freibad Kösingen

Engagement: Initiative übergibt 30.000 Euro-Scheck.

So ist der Stand der Sanierung und der Kosten.

Neresheim-Kösingen. „Wenn wir schon keine Unterstützung von der Politik bekommen, dann muss das jetzt die Bürgerschaft übernehmen“, kann sich Neresheims Bürgermeister Thomas Häfele bei der Scheckübergabe am Samstagnachmittag in Kösingen einen kleinen Seitenhieb nicht verkneifen. Umso mehr zählt da das große Engagement von allen Seiten: Mit einem ersten Riesenscheck über 30.000 Euro aus den Ergebnissen der bisherigen Aktionen hat am Samstagnachmittag die Initiative „pro Freibad“ einmal mehr einen großen Beitrag für die Grundsanierung und den Erhalt des Neresheimer Freibades geleistet.

„Das ist eine Wahnsinnsache. Wir sind der Initiative und natürlich jedem einzelnen Spender sehr dankbar“, freut sich da der Bürgermeister und verweist auch auf die bisher fünf großen Arbeitseinsätze, die seither auf der Baustelle geleistet wurden. Viele Aktivitäten, Mithilfen und Spenden kommt dabei von allen Vereinen und gefühlt überhaupt von ganz Kösingen, ganz Neresheim und der Umgebung im großen Umkreis. Einmal mehr der Beweis, dass das einzigartige Freibad oben auf dem Härtsfeld bin hin in die Landkreise Nördlingen, Dillingen und Heidenheim bekannt und sehr beliebt ist.

„Die Entscheidung, die Sanierung schnell anzugehen, war genau richtig“, blickt Häfele zurück und gibt auch einen sehr erfreulichen Zwischenbericht: „Ab Dienstag wird das Edelstahlbecken eingebaut, wir sind vom Zeitablauf perfekt im Soll und bei allen Kostenvoranschläge bisher unter dem Ansatz.“ Sieht gut aus mit der nächsten Freibadsaison oben auf dem Härtsfeld. Heribert Andres

© Schwäbische Post 10.11.2019 11:22